Hin und wieder sollte man auch unter Linux sein Passwort ändern – bevor man lange durch […]
Mit der Software Rclone lassen sich unter Linux Backups erstellen die direkt in der gewünschten Cloud […]
Ein nicht mehr funktionierendes Linux-System kann so einige Gründe haben. Man hat tief im System eine […]
Mit der Software Cryptomator lassen sich unter Linux Daten verschlüsselt in der Cloud ablegen, anders als […]
Eine Sandbox sperrt Prozesse in ein Verzeichnis und schottet diese so gesehen vom restlichen System ab. […]
AppArmor ist ein Dienst unter Debian, mit dem man sich zusätzliche Sicherheit schaffen kann. Diese zusätzliche […]
Steghide ist eine Software mit der sich Text und Dateien in anderen Dateien verstecken lassen. Die […]
Mit dem Befehl: schützen Sie Dateien vor unabsichtlicher wie auch absichtlicher Änderung, eine solch geschützte Datei […]
Es gibt schon viele Mittel und Wege seine Linux-Installation zu sichern und auch wieder erfolgreich herzustellen. […]
BackInTime ist eine einfach zu nutzende, aber trotzdem professionelle Software für Backups unter Linux. Genutzt werden […]
UFW und deren grafische Oberfläche GUFW ist zwar eine einfache und verständliche Firewall, aber wirklich professionell […]
Unter Microsoft Windows und Android kennt man die Geschichte bestens – Anwendungen, die nach Hause telefonieren […]
Neue Themen im Forum
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktis …Kommt auf den Hersteller an. Manche erlauben die Aktualisierung de … Weiterlesen
Sudo eine Sicherheitslücke CVE-20 …Im sudo gibt es eine böse Sicherheitslücke bei der man root-Rechte … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive