Es gibt so einiges an Scan-Software unter Linux, KDE und GNOME haben jeweils ihre eigene Scan-Software […]
Es gibt so einige Dienste, die so manche Spezialisten schon vor Jahrzehnten als tot bezeichnet haben […]
Es gibt so einige Linux-Distributionen, die auf Red Hat basieren – auch wenn Red Hat dies […]
Unter Linux installiert man seine Software meist ganz einfach über die Paket-Verwaltung aus den Repositorys, das […]
Unter KDE kann man mit Kontrollleisten um sich werfen, wie man will – es ist überhaupt […]
Wenn man unter Linux den Netzwerk-Verkehr analysieren will, gibt es nichts Besseres als Wireshark – für […]
Ich habe heute meinen Raspberry Pi 5 bekommen, dieser wird meinen alten Pi der Version 3 […]
Heute ist Pastebin nicht mehr so relevant, wie seinerzeit – aber man findet es doch noch […]
Gleich einmal zu Beginn – wer Container-Images via Docker oder Podman nutzt, ist schon um einiges […]
Unter Linux ist ein Terminal einfach nur ein Fenster – dahinter läuft dann die eigentliche Shell, […]
Kanban kommt aus Japan und ermöglicht es, Projekte und deren Fortschritt grafisch zu visualisieren. Solche Software […]
Mit der Software Speechnote lässt sich unter Linux gesprochener Text in Notizen schreiben – schnell erklärt […]
Neue Themen im Forum
Debian Trixie Xfce Erscheinungsbi …Na das ist doch mal wieder eine sehr zufriedenstellende Antwort. I … Weiterlesen
Oesterreichs-Bundesheer-stellt-au …In Hedwig-Holzbein sind die Loits ordenlich mit Omega-3 versorgt, … Weiterlesen
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive