dust ist eines der neuen Rust-Tools unter Linux und soll als Alternative zum Befehl du dienen. Grundsätzlich sind die neuen Werkzeuge für mich selbst kein Ersatz zu den Coreutils, sondern mehr eine Alternative. Denn es ist gleich einmal so – die neuen Werkzeuge sind anders zu bedienen, können manchmal auch mehr.

In diesem Beitrag, sehen wir uns also den Befehl dust unter Linux auf dem Terminal an. Am ehesten kann man dieses Werkzeug mit der Software ncdu vergleichen, obwohl es eher du vertreten soll.

dust installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketdust„, also am schnellsten als root auf dem Terminal:

apt update
apt install dust

dust nutzen

Wir kennen die Software ncdu schon aus einem Artikel der Linux Bibel – sie zeigt die Belegung des aktuellen Verzeichnisses auf dem Terminal – ganz einfach:

ncdu

Dasselbe mit dust – hier müssen Sie allerdings das Verzeichnis mit angeben:

dust /

Wie sich zeigt, meldet die Software jedoch selbst mit root-Rechten noch mögliche Fehler zwecks Berechtigungen. Die Ausgabe ist natürlich krampfhaft unübersichtlich – mit der Option -d X sorgen wir für das Gegenteil, die Option gibt die Tiefe an:

dust -d 1 /

Für weitere Hilfen, wie üblich:

man dust

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
mehrzeilige KommandoeingabenHallo @linuxfrischling Beide Möglichkeiten sollten nicht funkti … Weiterlesen
bash - ProblemSchau dir Mal bzgrep an. Ein bzgrep -RH "[E]" path kö … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive