Im Beitrag Debian 12 – GNOME inidividuell anpassen haben wir uns damit näher befasst, den Gnome-Desktop visuell etwas aufzupeppen. Der Standard-Dateimanager Nautilus ist für meinen Geschmack etwas sperrig und wenig funktionell.
Unter Linux gibt es genügend Alternativen. Eine davon ist der hauseigene Dateimanager von CinnamonNemo – entwickelt vom Linux Mint Team.

Die Konfigurationsmöglichkeiten und Anpassungen sind wesentlich vielfältiger – die Bedienung logischer.
So lassen sich z. B. erhöhte Berechtigungen per Kontextmenü aufrufen, das Handling von Dateien gestaltet sich subjektiv einfacher.

Installation

Nemo lässt sich in Debian einfach mit folgendem Befehl im Terminal installieren:

sudo apt install nemo nemo-fileroller cinnamon-l10n

Damit Nemo als Standard-Dateimanager unter Gnome eingesetzt werden kann, muss Nautilus vorab mit diesem Befehl:

gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons false

ausgetragen werden.

Nun kann Nemo als systemweiter Standard gesetzt werden:

xdg-mime default nemo.desktop inode/directory application/x-gnome-saved-search

Nach einem Neustart steht Nemo als neuer Dateimanager bereit.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Postscript in PDF umwandelnMehr kann ich dir da leider nicht helfen. Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive