GuideOS ist eine innovative Linux-Distribution, die sich durch ihren benutzerfreundlichen Ansatz und starken Community-Fokus auszeichnet. Entwickelt von der Linux Guides Community, zielt GuideOS darauf ab, den Einstieg in die Linux-Welt so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten.

GuideOS – Cinnamon-Desktop mit Windows 11-Layout

Entstehung und Philosophie

Die Idee hinter GuideOS entstand aus dem Wunsch, eine Linux-Distribution zu schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern und Umsteigern zugeschnitten ist. Das Projekt zeichnet sich durch seinen einzigartigen Community-Driven Entwicklungsansatz aus, bei dem wichtige Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt (Januar 2025) befindet sich GuideOS in der Beta-Phase. Die Entwickler arbeiten intensiv an der Feinabstimmung und Optimierung des Systems.

Technische Grundlagen

GuideOS baut auf Spiral Linux auf und nutzt die Debian-Repositories, was eine solide und zuverlässige Grundlage bietet. Zudem werden Software und Tools aus eigenem Repository eingepflegt.
Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit fiel die Wahl der Arbeitsumbebung auf den Cinnamon-Desktop. Dieser bietet eine vertraute Oberfläche – ähnlich der von Windows 11.

Community-Driven Development

Ein Kernaspekt von GuideOS ist die aktive Einbindung der Community in den Entwicklungsprozess. Dies umfasst:
– Regelmäßige Community-Umfragen zu neuen Features
– Offene Diskussionen über Design-Entscheidungen
– Gemeinschaftliches Testen und Fehlerbehebung
– Beiträge von Community-Mitgliedern in Form von Code, Dokumentation und Support

Mit Hauptaugenmerk auf:
– Einfache Installation und Einrichtung
– Intuitive Benutzeroberfläche
– Vorinstallierte, alltagstaugliche Software
– Umfangreiche Dokumentation und Community-Support
– Regelmäßige Updates und Verbesserungen

Download und Nutzung der Beta-Version

Möchten Sie die Beta-Version testen – zudem die Entwickler sehr gerne einladen – besuchen Sie dazu die Projektseite und laden hier die entsprechende ISO-Datei herunter und erstellen davon einen bootfähigen USB-Stick. Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Linux-Bibel mit entsprechenden Suchbegriff. Durch die Installation führt Sie der bewährte Calamares-Installer.
Die derzeit vorliegende Version ist lediglich zum Testen in einer virtuellen Umgebung bzw. zur Installation auf einem nicht produktiven Test-System frei gegeben.

Unterstützende Tools – erste Einblicke

Eigens entwickelte Tools assistieren bei der Grund-Installation, Bezug von Anwendungs-Software und stehen bei der Konfiguration des Linux-Systems unterstützend zur Seite…

… bei der System-Aktualisierung

… bei der Installation von Anwendungs-Software der unterschiedlichsten Kategorien

… bzw. stellen diverse Werkzeuge bereit

… und helfen bei der individuellen Gestaltung der Benutzeroberfläche mit wenigen Klicks

… z.B. für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild

Zukunftsaussichten

– Erweiterung der Softwareauswahl
– Verbesserung der Hardware-Kompatibilität
– Entwicklung eigener Tools zur Systemverwaltung
– Ausbau des Lernangebots für Linux-Einsteiger

Fazit

GuideOS verspricht, eine vielversprechende Option für all jene zu werden, die einen sanften und unterstützten Einstieg in die Linux-Welt suchen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, der aktiven Community und dem Fokus auf Anfängerfreundlichkeit könnte GuideOS eine wichtige Rolle dabei spielen, Linux einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Bleiben Sie gespannt auf die offizielle Veröffentlichung und testen Sie GuideOS, um selbst zu erfahren, wie einfach der Umstieg auf Linux sein kann.

Übrigens – jeder ist aufgerufen bzw. eingeladen, aktiv an dem Projekt mitzuwirken…

Gefällt mir 10

Categories:

Schreibe einen Kommentar

2 Reaktionen

  1. Hallo Leute, ich finde die Idee mit GuideOS eine gute Idee. ich werde die Beta mal antesten. Wer von euch das auch interessant findet und Zeit hat, kann ja auch gerne die Beta mal mit testen helfen.

    • Hallo @tuxfanmatze,

      ich habe die Beta schon ausprobiert – ein durchaus ansprechendes Projekt, das Anerkennung verdient.
      Ein dickes Lob an die Community für das was in relativ kurzer Zeit bereits auf die Beine gestellt wurde…
      Ich werde das „im Auge“ behalten.

Neue Themen im Forum
Statistik Januar 2025Die Entwicklung im WIKI im Januar 2025 Insgesamt sind 20 neue Bei … Weiterlesen
Hallo zusammenZitat von Rafa1974 am 1. Februar 2025, 8:08 Uhr Hallo zusammen, … Weiterlesen
Epson ET-2870 Eco-Tank unter linu …Auch wenn's nirgendwo dabei steht (nur Winzeug und Äpfelchen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive