Unter Linux lassen sich am Terminal mit so einigen Befehlen die Belegung der Partitionen anzeigen. In diesem Beitrag sehen wir uns den Befehl:

pydf

an.

Sie installieren diese Software unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketpydf„.

Jetzt können Sie die Software am Terminal ganz einfach mit dem oben genannten Befehl starten:

Virtuelle Partitionen werden farblich dargestellt, normale in weiß (je nach eingesetztem Terminal). Jetzt können wir auch Dateisysteme anzeigen lassen, die nicht real sind, also etwa virtuelle Dateisysteme – etwa für temporäre Dateien:

pydf -a

Mehr erfahren Sie wie immer auf der Manpage des Befehls mit dem Befehl:

man pydf

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Nicht alles ist auf die Lobby-Arbeit von MS zurückzuführen. Sonder … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnMehr kann ich dir da leider nicht helfen. Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
Neue Kommentare im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Archive