Wenn man sich unter Linux am Terminal die Verzeichnis-Hierarchie ansieht, nutzt man meist den Befehl:

tree

Er zeigt jedoch auch die beinhalteten Dateien an, dies ist nicht immer vorteilhaft:

Hier hilft dann unter Umständen die Software ddir, diese installieren Sie unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen wie üblich über die Paket-Verwaltung durch das Paketddir„.

Grundsätzlich rufen Sie die Software ganz einfach im Verzeichnis auf, das Sie genauer untersuchen möchten:

ddir

Bei besonders vielen Unterverzeichnissen, lohnt es sich natürlich, den Befehl mit less zu verknüpfen:

ddir | less

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Eine Reaktion

Neue Themen im Forum
Debian Trixie Xfce Erscheinungsbi …Na das ist doch mal wieder eine sehr zufriedenstellende Antwort. I … Weiterlesen
Oesterreichs-Bundesheer-stellt-au …In Hedwig-Holzbein sind die Loits ordenlich mit Omega-3 versorgt, … Weiterlesen
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Archive