Wenn man sich unter Linux am Terminal die Verzeichnis-Hierarchie ansieht, nutzt man meist den Befehl:

tree

Er zeigt jedoch auch die beinhalteten Dateien an, dies ist nicht immer vorteilhaft:

Hier hilft dann unter Umständen die Software ddir, diese installieren Sie unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen wie üblich über die Paket-Verwaltung durch das Paketddir„.

Grundsätzlich rufen Sie die Software ganz einfach im Verzeichnis auf, das Sie genauer untersuchen möchten:

ddir

Bei besonders vielen Unterverzeichnissen, lohnt es sich natürlich, den Befehl mit less zu verknüpfen:

ddir | less

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Eine Reaktion

Neue Themen im Forum
Collabora Office für den DesktopEin Artikel über Collabora Office auf  https://gnulinux.ch/collabo … Weiterlesen
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Archiv