Thunderbird ist einer der beliebtesten E-Mail-Clients unter Linux. Die Rechtschreibprüfung funktioniert soweit korrekt – die grammatikalische Prüfung, wie in den meisten anderen Anwendungen – darunter auch Outlook und Co jedoch einfach gesagt, so gut wie nicht vorhanden.

LanguageTool ist freie Software, die sich genau um diesen Umstand kümmert. Verbesserte Rechtschreibkorrektur und passable Grammatik. Perfekt ist die Software natürlich nicht, aber sie wird immer besser.

Auch in Thunderbird lässt sich LanguageTool natürlich nutzen.

LanguageTool in Thunderbird nutzen

LanguageTool wird in Thunderbird wie üblich über eine Erweiterung, also mittels eines Add-ons gelöst. Sie finden diese Erweiterung unter LanguageTool zum Download – hier genügt zur Installation ein Mausklick auf die heruntergeladene Datei. Alternativ installieren Sie die Software direkt über Thunderbird – „Extras → Add-ons„, suchen Sie nach dem Begriff „languagetool“ und installieren dieses per Mausklick:

Die Software ist einfachst zu nutzen, wie üblich zeigt Thunderbird falsch geschriebene Wörter rot unterstrichen – in diesem Fall jedoch auch nicht oder falsch gesetzte Satzzeichen und andere Fehler. Ein Klick auf die markierten Zeichen und die Software bietet entsprechende Lösungen an:

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive