Hallo Linux Freunde!

Ich weiß nicht wie weit die Fritz!Boxen in Österreich verbreitet sind. Aber sicherlich lesen hier viele Nutzer aus Deutschland mit.
Über die VPN-Verbindung kannst du dein Heimnetz aus der Ferne nutzen, wie von Zuhause aus.
Auf der Service Seite von AVM steht wie du eine VPN-Verbindung unter Linux einrichten kannst.
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-linux-einrichten/
Aber wie (fast) immer gibt es einen kleinen Haken warum es nicht geht.
Diese Anleitung bezieht sich auf FRITZ!OS 7.20 oder neuer und (meinem) Ubuntu Linux Mint.
Du brauchst die Zugangsdaten (Textdatei) zum eintragen.

Linux hat einen NetworkManager. https://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager/
„Der NetworkManager (NM) kann … VPN-Verbindungen verwalten
… Er ist in der Standardinstallation von Ubuntu (Mint) enthalten …“

Für die Verbindung zur Fritz!Box mit dem „Cisco-kompatibler VPN-Client (vpnc)“ musst du ggf. noch zwei Pakete installieren die nicht immer vorinstalliert sind. Die kannst du über das Terminal installieren:
network-manager-vpnc
network-manager-vpnc-gnome

Mit:

sudo apt-get install network-manager-vpnc network-manager-vpnc-gnome

Dann kannst du die VPN-Verbindung so einrichten wie es von AVM beschrieben wird, siehe Punkt 3.

Viel Erfolg!

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive