Die Fensterleiste von KDE ist nicht nur im Design anpassbar, sondern natürlich auch wie diese funktionieren soll. Ich als Beispiel arbeite mit dem Laptop und einem daran angeschlossenen Monitor.

Ich habe mir am Monitor auch eine Kontrollleiste eingerichtet – gelingt natürlich ganz einfach – „Rechtsklick auf eine freie Stelle am Desktop → Kontrollleiste hinzufügen„:

Um die Leiste auf den anderen Bildschirm zu bringen, klicke ich diese rechts an und wähle „Kontrollleiste bearbeiten„:

Das Menü für die Bearbeitung erscheint, ein Klick auf den Schalter „Bildschirmkante“ und sie lässt sich auf den gewünschten Monitor und dort wieder an den gewünschten Bildschirmrad ziehen.

Nun, ich bin sehr eigensinnig – ich nutze die Fensterleiste und will dort nur die Fenster sehen, die auch auf diesem Monitor sind. Funktioniert problemlos, die Leiste rechts anklicken und „Fensterleiste einrichten“ wählen:

Auf dem Modul „Verhalten“ lässt sich jetzt anpassen, welche Fenster in der Kontrollleiste zu sehen sein sollen.

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive