Zurückliegende Terminal-Befehle können durch die Kommandohistorie der BASH mit der Cursor-Hoch aufgerufen werden, um sie erneut auszuführen oder zu editieren, um sie verändert auszuführen. Nutzt man häufig identische Befehle, läuft der Historienspeicher schnell voll.
Abhilfe schafft die Umgebungsvariable HISTCONTROL, die in die ~/.bashrc eingetragen wird in einer der folgenden Varianten:
HISTCONTROL=ignoredups # identische Kommandos, die direkt aufeinanderfolgen, werden nicht gelistet
HISTCONTROL=ignorespaces # Kommandos, die mit einem Leerzeichen beginnen, werden nicht in die Historie geschrieben (z.B. youtube-dl oder Kommando mit Passwort)
HISTCONTROL=ignoreboth # beide werden nicht gelistet
Nach Änderung der Datei Initialiisierung wie üblich:
$ source ~/.bashrc
Verfasst von LBat-Micha

Noch keine Reaktion