Zurückliegende Terminal-Befehle können durch die Kommandohistorie der BASH mit der Cursor-Hoch aufgerufen werden, um sie erneut auszuführen oder zu editieren, um sie verändert auszuführen. Nutzt man häufig identische Befehle, läuft der Historienspeicher schnell voll.
Abhilfe schafft die Umgebungsvariable HISTCONTROL, die in die ~/.bashrc eingetragen wird in einer der folgenden Varianten:

HISTCONTROL=ignoredups             # identische Kommandos, die direkt aufeinanderfolgen, werden nicht gelistet
HISTCONTROL=ignorespaces           # Kommandos, die mit einem Leerzeichen beginnen, werden nicht in die Historie geschrieben (z.B. youtube-dl oder Kommando mit Passwort)
HISTCONTROL=ignoreboth             # beide werden nicht gelistet

Nach Änderung der Datei Initialiisierung wie üblich:

$ source ~/.bashrc

Verfasst von LBat-Micha

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv