Manpages sind die Online-Hilfe für Befehle auf dem Terminal unter Linux. Bequemer als am Terminal lassen sich solche natürlich als PostScript. Wie einfach es funktioniert eine Manpage in eine PostScript-Datei zu schreiben zeigt dieser Beitrag.

Einfacher geht es gar nicht, ohne zusätzliche Software zu installieren. Starten Sie auf dem Terminal einfach folgenden Befehl – in diesem Beispiel wird die Manpage des Befehls ls in eine PostScript-Datei geschrieben:

man -t ls > ls.ps

Nach der Option -t geben Sie den Befehl an dessen Manpage genutzt werden soll, anschließend folgt der Dateiname – in diesem Beispiel „ls.ps„. Die PostScript-Datei sollte sich in jedem bekannten PDF-Reader unter Linux öffnen lassen:

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive