Hin und wieder, wenn ich am Terminal arbeite, will ich auch nur das Terminal – keine Fensterrahmen, will aber nicht mit Strg+Alt+F2 auf das virtuelle Terminal wechseln.

Klar, man kann mit F11 in das Vollbild schalten – aber hier einmal das Ergebnis unter KDE mit der Konsole:

Das ist es einfach nicht, am Terminal brauche ich keine Menüs und keine Werkzeuge. Sakura ist das Gegenteil.

Sakura installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketsakura„.

Sakura nutzen

Sie finden dieses Terminal im Anwendungsmenü unter der Kategorie System. Standardmäßig öffnet sich ein ganz normales Terminal mit Fensterrahmen:

Nutzen Sie hier F11 – schaltet das Terminal auch hier ins Vollbild, allerdings ohne unnötige Rahmen:

An die Einstellungen und weitere Optionen kommen Sie per Rechtsklick über das Kontextmenü:

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive