SpotiFlyer ist eine grafische Software mit der sich unter Linux (auch Android) Musik von Spotify, YouTube, […]
Mit der Software SpotRec lässt sich die Musik die Sie sich unter Linux mit Spotify Client […]
Den Spotify-Client gibt es natürlich auch für Linux – dieser lässt sich auf zwei verschiedene Arten […]
Um unter Linux verschlüsselte DVDs (wohl alle die man im Handel kaufen kann) abspielen / rippen […]
Amarok war glaube ich der erste Musikplayer unter Linux der mir wirklich alles gegeben hat, etwas […]
Online-TV- und Radio-Stationen gibt es im Internet ohne Ende. Sich alle gewünschten im Webbrowser als Link […]
Viele öffentliche TV-Sender bieten online in ihren Mediatheken so einige schon gelaufene Sendungen. Natürlich kann man […]
Ich bin mal wieder über ein Programm gestolpert, dass ich euch hier mal vorstellen möchte.Das Programm […]
youtube-dl ist das altbewährte Hausmittel, um Videos unter Linux von YouTube und vielen anderen Plattformen herunterzuladen. Inzwischen […]
Original von @robertgoedl Ich selbst habe schon öfters davon gehört – bisher dieses Thema jedoch noch […]
https://www.p2tools.de/download/mtplayer/daily/MTPlayer-14-111__2023.09.05.zip https://www.p2tools.de/download/mtplayer/daily/MTPlayer-14-111__2023.09.05.txt * Die Java-Version wurde auf mind. Java 17 angehoben * In den Tabellen (Filme, […]
In der heutigen Zeit, wo die meisten ein Smartphone besitzen, engagiert man bei Festen manchmal keinen […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive