Zu den wichtigsten Einstellungen unter KDE gehören bei mir die Werkzeugleisten – hier etwa die von […]
Im zentralen Bereich vom KDE-Desktop steht natürlich die Kontrollleiste, also das Panel, vergleichbar mit der Taskleiste […]
In den Suchbegriffen der Linux Bibel finde ich immer wieder Fragen zu den KDE-Einstellungen – daher […]
Es gibt so einige Dienste, die so manche Spezialisten schon vor Jahrzehnten als tot bezeichnet haben […]
Die Einstellungen der Kontrollleiste unter KDE Plasma sind etwas versteckt, User, die nicht wirklich danach suchen, […]
Das Augsburger Unternehmen Tuxedo Computers GmbH produziert seit 2004 PC’s und Notebooks, die für GNU/Linux-Betriebssysteme optimiert […]
Die Konsole unter KDE Plasma, also die grafische Oberfläche des Terminals unter KDE, hat eine SSH-Verwaltung. […]
Die meisten Wetter-Plasmoiden für KDE Plasma sind recht unspektakulär – das Miniprogramm „Wunderground PWS Widget von […]
Manche Dinge hat man immer gerne dort, wo man sie eben haben möchte und mit den […]
KDE Plasma ist die Desktop-Umgebung mit den meisten Konfigurationsmöglichkeiten – dies zeigen schon so einige Beiträge […]
Mit Kdeconnect lassen sich über das lokale Netzwerk nicht nur Dateien zwischen Linux mit KDE Plasma […]
KDE Plasma ist die wohl am meisten und einfachsten konfigurierbare Desktop-Umgebung unter Linux. Auch wenn die […]
Neue Kommentare im Wiki