WordPress ist ein sogenanntes CMS – also ein Content Management System. Dies bedeutet, Sie können damit […]
Viele Benutzer unter Linux kennen die Software MediathekView – damit lassen sich Videos von öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern […]
Ein LAMP-Server (Linux-Aoache-MySQl-PHP) ist unter Linux eigentlich schnell aufgesetzt. Bleibt jedoch im Rohzustand mühsam in der […]
KDE Plasma ist besonders gut mit auf die Desktop-Umgebung angepasster Software ausgestattet, unter anderem mit der Kontact-Suite […]
Ein Dank an LinuxOpa – sein Programm-Tipp hat mich neugierig gemacht. Die vorgestellte Anwendung MTPlayer überzeugte mich sofort – vor […]
Beschreibung OnionMedia X ist ein freier, kostenloser Open Source Konverter und Downloader für Videos und Audio-Dateien aus […]
Mittlerweile gibt es unter Linux haufenweise Software zum Herunterladen von Videos auf YouTube – hier eine […]
Netflix spielt in Firefox unter Linux nicht in Full-HD Videos ab, der Grund natürlich – illegaler […]
IPTVnator ist eine freie Software für IP TV – also Online-TV unter Linux. Ähnliche Anwendungen sind […]
Anwendungen für das IP TV – also Online-TV gibt es unter Linux so einige – hierzu […]
Unter Linux finden sich Musikplayer ohne Ende, die einen können nur lokale Dateien abspielen, die anderen […]
In Österreich gibt es den ORF – den Österreichischen Rundfunk – öffentlich rechtliches Fernsehen, unter anderem […]
Neue Kommentare im Wiki