Die meisten wissen es – Linus Torwalds ist nicht nur der Vater von Linux, sondern auch […]
Ob es um das einfache Scripten geht, um die Bearbeitung der .bashrc oder der .zshrc, um […]
Ein eigenes Git-Repository ist für viele eigentlich unverzichtbar, die meisten wissen es nur nicht. Ein Git-Repo […]
GitHub war einmal die größte Plattform für Entwickler – bis Microsoft diese gekauft hat. Dann ist […]
Um Textmuster unter Linux gegen andere Textmuster auszutauschen, gibt es so einige Software – diese Anwendungen […]
Immer wieder liest man in diversen nicht Linux-spezifischen Foren bei Erscheinen von Artikeln über Linux – […]
Ich bin diese Woche in einer IT-Schulung, Docker betreffend. Alles, was man braucht, ist vor Ort […]
Pulsar ist ein Quellcode-Editor – schnell gesagt ein Texteditor mit Anbindung an GitHub. Die Software wurde […]
Dieser Artikel ist eher für professionelle Web-Entwickler / Web-Designer interessant – Google Web Designer ist ein […]
Dieser Artikel wird für die meisten weniger interessant sein – doch in meiner Firma wird diese […]
VS (Visual Studio) Code ist ein recht beliebter für die Entwicklung unter Windows, seit einiger Zeit […]
VS Code ist nicht nur unter Microsoft Windows ein beliebter Editor für die Entwicklung, sondern auch unter […]
Neue Themen im Forum
Ich komme nicht mehr zu meinem Li …Mit Strg+Alt+F3 funktioniert es und mit ls sehe ich Dateien... Weiterlesen
Zu kleine und unlesbare Menüs  @ zebolon Bei NVIDIA finde ich keine Einstellungen unter … Weiterlesen
Ein Dank weitergeleitet von @Emim …Deine Bücher haben mir als Linux Laien das arbeiten mit Linux sehr … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive