Mit dem Befehl „ip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private […]
Mittels SSH (kurz für Secure Shell) lassen sich entfernte Rechner, egal ob im lokalen Netzwerk oder […]
Hat man zu Hause mehrere Rechner laufen, egal ob Linux, macOS oder Windows, einen oder mehrere […]
Datenbanken dienen dazu, Daten zu sammeln, zu speichern, mit anderen Daten zu verbinden und diese bei […]
Nicht jeder will sich gleich einen kompletten Webserver wie etwa Apache unter Linux installieren. Braucht man einen Server […]
Apache ist zwar nicht der einzige Webserver unter Linux – ganz ehrlich, ich will nicht einmal […]
Mir selbst fehlt der Sinn Android-Apps auf einem normalen Rechner laufen zu lassen. Aber, es soll […]
gngb ist ein Emulator für den Game Boy Color von Nintendo unter Linux, in diesem Beitrag […]
DOSBox ist ein Emulator für MS-DOS unter Linux. Mit diesem lassen sich alte DOS-Spiele wieder spielen […]
Bei der Beschreibung von Linux-Distributionen und der Erstellung von Bootmedien schreibe ich immer wieder davon, dass […]
In diesem Artikel, der Linux Bibel Österreich werden wir uns das Thema VPN etwas näher ansehen […]
Viele Linux-Benutzer haben bereits damit Bekanntschaft gemacht – Flatpak und Snap. Hierbei handelt es sich um eigene Paket-Formate für […]
Neue Themen im Forum
Collabora Office für den DesktopEin Artikel über Collabora Office auf  https://gnulinux.ch/collabo … Weiterlesen
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv