Docker wird hauptsächlich dazu genutzt, um andere Linux-Distributionen unter Linux zu emulieren, oder auch unter Windows, […]
Inxi ist so gesehen die Nummer eins, wenn es darum geht, wichtige Informationen über das Linux-System herauszuholen […]
Windows und Linux können problemlos auf einem Rechner, auch auf einer Festplatte (oder SSD) installiert sein. […]
Das LVFS (Linux Vendor Firmware Service) dient dazu, Firmware unter Linux einfacher aktualisieren zu können. Firmware […]
Hin und wieder findet man – vor allem auf GitHub Software, die man sich gerne installieren […]
Nach erfolgreicher Neuinstallation und anschließenden Neustart des PC`s erhält das WLan-Netzwerk keine Verbindung mit dem Internet.Oftmals […]
Unter Ubuntu und darauf basierenden Linux-Distributionen nutzt man gerne sogenannte PPAs (Personal Package Archive), um an […]
Man hat hier einen Rechner stehen, einen dort – auf allen läuft Debian oder eine darauf […]
Möchte man unter Debian GNU/Linux weitere nicht von Debian stammende Repositorys hinzufügen, muss man deren Schlüsseldatei […]
Hin und wieder kann es vorkommen, dass man Software-Pakete für Debian aus dem Internet herunterlädt – […]
Sie kommen zwar zum grafischen Login-Bildschirm, aber die grafische Oberfläche – also der Desktop startet unter […]
Debian nutzt seit einigen Versionen in der Paket-Verwaltung den Befehl: statt: apt ist strukturierter und einfacher, es bietet auch […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive