Gerade für Linux-Einsteiger mögen die Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse zu Beginn etwas unverständlich sein. Mit […]
Viele kleine Werkzeuge für die IT muss man sich im Netz zusammen sammeln, die Software-Sammlung IT-Tools […]
Der bekannteste Portscanner unter Linux ist natürlich Nmap – man nutzt ihn auf dem Terminal mit […]
Mit dem YouTube to MP3 Converter von Media Human lassen sich bequem MP3-Dateien aus Videos von […]
Boomaga ist ein virtueller Drucker, mit dem die Ausgabe eines Druckauftrags angezeigt werden kann, bevor diese […]
Viele kennen YubiKey und ähnliche Geschichten, um sich Passwort-Eingaben zu ersparen – mit Pam_USB gelingt es […]
FreeFileSync ist eine Open-Source-Software zur Dateisynchronisation und zum Backup, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert […]
In einigen Distributionen fällt immer wieder mal auf – unlängst in Elementary OS – dass in […]
Um eine schnellere Scannersuche beim Start einer Scanner-Software unter Linux zu erreichen, können nachfolgende Schritte sehr […]
Skanlite ist eine einfache und benutzerfreundliche Scan-Anwendung für Linux, speziell für KDE Plasma entwickelt – verwendbar […]
Die Datensicherung ist von entscheidender Bedeutung, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.Daten können durch Hardwarefehler, […]
KNAPP ist natürlich genauso von der Wirtschaftskrise betroffen – anders als andere Firmen in der Konkurrenz, […]
Neue Themen im Forum
BrotZitat von xylor am 31. Juli 2025, 23:55 Uhr "Das Brot schmec … Weiterlesen
DVD-RAM umbenennenHallo Holger Dann kann ich Dir nur mehr viel Glück wünschen. Weiterlesen
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive