Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach Self-Hosting-Möglichkeiten. Rein zufällig bin ich dabei wieder […]
Für die meisten Portscanner unter Linux braucht man administrative Rechte – also root-Rechte. Im lokalen Netzwerk […]
Hallo Linux Freunde! Ich weiß nicht wie weit die Fritz!Boxen in Österreich verbreitet sind. Aber sicherlich […]
Das Internet besteht aus Hardware, IP-Adressen und Datenpaketen. Jeder Rechner hat eine IP-Adresse, diese wechselt im […]
Ganz ehrlich – um Dateien / Verzeichnisse im lokalen Netzwerk zwischen meinen Linux-Rechnern zu teilen, nutze […]
Mit dem Befehl „ip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private […]
Mittels SSH (kurz für Secure Shell) lassen sich entfernte Rechner, egal ob im lokalen Netzwerk oder […]
Hat man zu Hause mehrere Rechner laufen, egal ob Linux, macOS oder Windows, einen oder mehrere […]
Datenbanken dienen dazu, Daten zu sammeln, zu speichern, mit anderen Daten zu verbinden und diese bei […]
Nicht jeder will sich gleich einen kompletten Webserver wie etwa Apache unter Linux installieren. Braucht man einen Server […]
Apache ist zwar nicht der einzige Webserver unter Linux – ganz ehrlich, ich will nicht einmal […]
Mir selbst fehlt der Sinn Android-Apps auf einem normalen Rechner laufen zu lassen. Aber, es soll […]
Neue Themen im Forum
Postscript in PDF umwandelnOkular ist ein Programm aus dem KDE-Projekt, also von Plasma. Du … Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
Neue Kommentare im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive