Beschreibung Lunacy ist ein Grafik-Design-Tool, das zur Erstellung von Vektorgrafiken verwendet wird. Damit erstellen Sie eigene […]
Skychart oder auch Cartes du Ciel genannt, ist eine digitale Sternkarte für Linux – es handelt […]
Latex (ausgesprochen Latech) ist eine Satzsprache, damit lassen sich außergewöhnlich anspruchsvolle Dokumente erstellen. Vor allem wird […]
Software zur Navigation nutzt man heute meist am Smartphone, oder im Auto. Was aber, wenn man […]
Im Gegensatz zum Raspberry Pi ist das Arduino-Board kein Computer, sondern ein Mikrocontroller. Dies bedeutet, man […]
Für den Arduino gibt es eine eigene IDE (integrierte Entwicklungsumgebung). Die meisten Linux-Distributionen führen diese in […]
Unter allen Desktop-Umgebungen glänzt KDE Plasma mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bis ins Detail. Stellschrauben gibt es „en […]
Beschreibung Die Remote-Desktop-Software AnyDesk ermöglicht es, z. B. von Ihrem Laptop auf den heimischen PC oder […]
Beschreibung Unter Arch Linux und seine Varianten wie z. B. EndeavourOS wird u. a. der Paketmanager […]
Was ist eigentlich der Raspberry Pi? Der Raspberry Pi ist so gesehen ein richtiger Computer. Es […]
Beschreibung Menulibre ist ein Menüeditor auf GTK-Basis. Desktop-übergreifend kann er deshalb für die grafischen Oberflächen GNOME, […]
Beschreibung Mittlerweile bieten viele Software-Hersteller ihre Anwendungen unter Linux auch als Flatpak an.Praktisch vor allem dann, […]
Neue Themen im Forum
Archivierungsprogramm für Datentr …Hallo Holger, nein, hab keinen Link vergessen... Eigentlich wo … Weiterlesen
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive