GNOME Maps – auch einfach „Karten“ genannt, ist ein einfacher Routenplaner unter Linux. Als Software zur […]
Ventoy ist eine Software, mit der sich mehrere Live-Systeme, aber auch Windows-Images auf einem USB-Stick oder […]
Debian ist nicht nur eine der wohl meist genutzten Linux-Distributionen – als Server im Internet wird […]
Viele Linux-Nutzer passen ihren Desktop mit einem zusätzlichen Dock an. Ein solches kann beliebte Anwendungen zum […]
Die Verwendung von Tasten-Kürzeln ist eine persönliche Präferenz. Viele User bevorzugen, wie von Windows gewohnt, Starter-Icons […]
Unter Linux werden Dateien und Verzeichnisse versteckt, indem man diesen einen Punkt vorsetzt. So werden unter […]
Sidebars kennt man aus allen grafischen Oberflächen, unter Windows zeigt eine solche Nachrichten des Systems, unter […]
Die CMOS-Batterie liegt direkt auf dem Motherboard und dient dazu, die Einstellungen des Mainboards – also […]
Der Video Download Helper für Firefox und Google Chrome / Chromium ist wohl eine der meistgenutzten […]
Synaptic ist die wohl bekannteste grafische Paket-Verwaltung unter Debian. Wählen Sie ein Paket aus und klicken […]
Flatpaks sind von der Linux-Distribution unabhängige Software-Pakete. Hin und wieder stöbert man nicht in der grafischen […]
Manche USB-WLAN-Adapter (z.B. D-Link DWA-xx) verweigern unter Linux trotz passender Treiber-Unterstützung vehement ihren Dienst.Die Netzwerksuche läuft […]
Neue Themen im Forum
Collabora Office für den DesktopEin Artikel über Collabora Office auf  https://gnulinux.ch/collabo … Weiterlesen
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv