Anders als ANGRYsearch durchsucht DocFetcher nicht nur das Dateisystem nach Dateinamen und Verzeichnis-Namen unter Linux, sondern durchsucht Dokumente […]
Auf Anregung aus der Wunschliste für Beiträge haben wir dieses Wochenende den Schwerpunkt Dateisuche. In diesem Ersten […]
Vor einigen Zeiten war man schon glücklich, wenn man Dokumente einfach nur einscannen konnte – heute […]
Ich selbst bevorzuge Datenbanken – Tabellenkalkulationen sind mir zu träge, sie haben eine begrenzte Anzahl von […]
Nicht jeder ist mit den unter Linux verfügbaren PDF-Betrachtern zufrieden – so kann man natürlich auch […]
Was bekommt man für den russischen Rubel in EURO, wie viele US Dollar bekomme ich für […]
Convertibles sind ein Mischmasch zwischen Laptop und Tablett – der Bildschirm lässt sich auch für Eingaben […]
Fakturama ist eine komplette Fakturierungssoftware für Linux, mit möglicher Anbindung an Webshops und natürlich freie Software. […]
Wenn man an Tabellenkalkulation denkt, denkt man am ehesten an Excel, unter Linux an Calc unter […]
Eines der wenigen größeren Probleme, die wir unter Linux noch haben, ist TTS (Text To Speech). […]
Google Drive mit Docs, Tabellen, Präsentationen und Formulare ist eigentlich die optimale Online-Suite für Büro und Zusammenarbeit, wenn […]
KDE Plasma ist besonders gut mit auf die Desktop-Umgebung angepasster Software ausgestattet, unter anderem mit der Kontact-Suite […]
Neue Themen im Forum
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Debian Testing - VerständisfrageHallo @zaniah, Sid (Unstable) ist der permanente Entwicklungszw … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive