Wie in einem schon bestehenden Artikel versprochen (leider weiß ich nicht mehr in welchem) – hier […]
Man kennt die meisten Anwendungen zum Planen von Reisen, egal ob kürzer oder länger, eher von […]
Die meisten Linux-Benutzer, die gerne auf dem Terminal arbeiten und Textdateien miteinander vergleichen, kennen den Befehl […]
Wissen kann man gar nicht genug ansammeln – ich beispielsweise habe gestern mein erstes GitLab aktualisiert, […]
Vielleicht sind manche Benutzer unter Linux schon einmal nach der Installation von Digikam mit der Software […]
Wir sprechen heute ein wenig über die Grafik-Anwendungen unter Linux Mint 21 – Grund dafür ist […]
Der Flipper Zero ist ein kleines Teil an Hardware, für eigentlich so ziemlich alles, was kabellose […]
Wenn man unter Linux von professionellen Bildbearbeitungen spricht, hat man meist GIMP oder Krita im Visier. […]
Nun, für einen Artikel auf der Linux Bibel habe ich mir eine Java-Software heruntergeladen – und […]
Hier mal ein kleiner Tipp rund um Linux-Freunde (in Deutsch) – Radio Tux. Ein Podcast, der […]
Beschreibung Flatpaks bieten eine willkommene Alternative zu nativen Paketen der verwendeten Distribution. Nicht selten sind bestimmte […]
Beschreibung „yay“ ist ein sogenannter Helper unter Arch Linux und darauf basierende Distributionen wie etwa EndeavourOS, […]
Neue Kommentare im Wiki