Man merkt, in letzter Zeit bin ich wieder etwas beschäftigt – neben dem Update meines Buches […]
Nicht nur für Firmen zahlt es sich aus, die laufenden Server, Geräte und das Netzwerk zu […]
(PDF)GrepGUI ist ein Programm, mit dem man den Text von mehreren Hundert Dateien in Windeseile nach […]
VeraCrypt ist eine Software zur Datenverschlüsselung – bestens geeignet zur vollständigen oder teilweisen Verschlüsselung von Festplatten […]
Sie finden auf der Linux Bibel schon so einige Beiträge zum Thema Notizen – siehe Kategorie […]
Go ist eine noch immer recht selten, aber immer öfter genutzte Programmiersprache – einfach, schlank und […]
Sichere Passwörter für alle möglichen Zwecke erstellen Sie schnell mit einem Passwort-Generator wie Randompass. In der […]
Nicht jeder will sein Smartphone gleich wegwerfen, wenn es keine Updates mehr gibt – ohne solche […]
Hat man beispielsweise eine Zeitschrift in PDF-Form und will Bilder daraus in einem Bildformat speichern, kann […]
Mit Cron lässt sich unter Linux so gut wie alles automatisieren – als normaler Benutzer nutzt […]
NMap ist zwar der Portscanner und das Hacker-Tool unter Linux schlechthin, mit den unzähligen Optionen und […]
Mit dem Befehl dig werden unter Linux am Terminal Informationen von DNS-Servern abgefragt – also etwa […]
Neue Kommentare im Wiki