Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Dieser Artikel richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger, die erste Ausflüge in die Befehlszeile bereits unternommen […]
KI ist heute in aller Munde – doch was ist das eigentlich?Künstliche Intelligenz (KI) ist ein […]
Master PDF Editor ist ein professioneller kostenpflichtiger PDF-Editor u. a. auch für Linux. Wer jedoch nur […]
Sehen wir uns zumindest einige Paket-Manager unter Linux an: Dazu gibt es noch weitere bei entsprechenden […]
Publii ist eine unter GPL-3 lizensierte Anwendung für Windows, MacOS und nicht zuletzt Linux, die – […]
Cruiser ist eine Software für Offline-Navigation unter Linux und für Android – Sie finden diese Software […]
In einem früheren Beitrag wurde die Themen-Engine Kvantum bereits kurz vorgestellt. Diese dient nicht nur dazu, […]
Thunar ist der Standard-Dateimanager der Desktop-Umgebung Xfce – das Handling im wesentlichen mit dem anderer Dateimnager […]
Das Entwickler-Team hinter Solus hat die Ankündigung nun umgesetzt und den Mate-Desktop aus dem Angebot genommen. […]
Wer gerne auf dem Terminal arbeitet, setzt oft auf Zsh – die Z-Shell. Für diese gibt […]
Dass die Linux Bibel langsam immer bekannter wird, zeigt auch ein Blick in die Logs des […]
Neue Themen im Forum
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive