Was sind eigentlich Loop-Geräte unter Linux? Gerade Ubuntu-Nutzer, die sich hin und wieder am Terminal austoben, sollten hin […]
Mit Cron lassen sich unter Linux immer wiederkehrende Aufgaben automatisieren – also zu einem bestimmten Zeitpunkt […]
Powertop ist eine Software unter Linux, mit der sich der Stromverbrauch auf Laptops optimieren lässt. Das […]
Ansible ist ein Werkzeug um Linux-Systeme aus der Ferne anzupassen. Gerade in Unternehmen haben Administratoren es […]
Wenn man die Beiträge auf der Linux Bibel schon länger verfolgt oder sich auch ältere ein […]
Die meiste Software unter Linux installiert man sich ja aus den Repositorys der jeweiligen Distribution. Hin […]
Natürlich lassen sich Debian-Pakete entpacken, um zu sehen, welche Dateien sich darin befinden. Auch am Terminal […]
Dieser Artikel bringt ein wenig Nostalgie von Debian hervor. Unter Debian nutzt man zur Verwaltung von […]
Bei der Nutzung von so manchen Qt5-Applikationen – wie etwa der VLC Player – fällt auf, […]
Beschreibung Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR?*AUR bedeutet abgekürzt Arch-User_Repository Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das […]
Beschreibung Eine sehr praktische Art und Weise, seine Daten auf mehreren PC’s, Laptops, Tabletts an unterschiedlichen […]
Beschreibung Audacity ist eine Software zur Bearbeitung von Audiodateien unter Linux. Damit lassen sich Musikstücke etwa […]
Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv