Sucht man nach einem ressourcenschonenden Desktop, bietet sich insbesonders Xfce an. Oftmals unterschätzt, lässt sich dieser […]
Wenn es um SSH (Secure Shell) geht, ist mir selbst das Linux-Terminal am liebsten, die kann […]
Jeder, der hin und wieder ein klein wenig am Terminal unter Linux arbeitet, kennt den Befehl […]
Ein weiteres „Schätzchen“ aus dem Fundus der Linux-Bibel möchte ich an dieser Stelle nochmals in Erinnerung […]
NAPS2 ist eine hervorragende Scanner-Software – nicht nur aber auch – für Linux verfügbar und zudem […]
Mittels so einigen Befehlen kommt man unter Linux an die im Computer eingebaute Hardware – davon […]
Virtuelle Maschinen (VMs) sind ein feines Ding, man kann damit so gut wie jedes Betriebssystem emulieren. […]
Unter Duplicati hat Meister @zebolon den Beitrag Backups mit Duplicati beschrieben – unter Ubuntu 22.04 ist […]
Mit Rtcwake können Sie Ihren Rechner unter Linux automatisch herunterfahren und starten. Dies ist gerade bei […]
Powertop haben wir schon beschrieben. Diese Software jedoch jedes Mal manuell zu starten, ist eher umständlich. […]
Es gibt so einige Wege unter Linux, sein System vor unberechtigten Zugriff, bzw. kompromittierten USB-Datenträgern zu […]
Noch vor der offizellen Freigabe ist die stabile Version von Linux Mint 22 mit dem Codenamen […]
Neue Kommentare im Wiki