[Tipp] Meine "Aliasse"
Zitat von LinuxBiber am 2. Oktober 2023, 17:04 UhrAuszug aus dem Archiv!
von No.6 » Mo 13. Jun 2022, 16:21
Ein Alias ist ein Kürzel, mit dem man zum Beispiel bequemer Terminal-Befehle ausführen kann.
Anläßlich eines Beitrags von beluga (USB-Datenträger - Schreibfortschritt überprüfen) kann ich es an diesem Beispiel verdeutlichen.
Um zu überprüfen, ob der Datentransfer zu einem USB-Stick noch im Gange ist empfiehlt beluga den Befehl:sync & watch -n 1 grep -e Dirty: /proc/meminfoTatsächlich gaukelt das Betriebs-System einen schnellen Datentransfer vor, obwohl die Daten erst noch im Speicher sind und wehe, man unmounted voreilig. Daher ist der angegebene Befehl imho recht nützlich.
Nur, wer weiß diese Befehlskette noch, wenn er den Transferfortschritt überprüfen will?
Ich habe daher mit .bashrc im home-Verzeichnis dazu ein Alias angelegt:#alias t='sync & watch -n 1 grep -e Dirty: /proc/meminfo'Im Falle des Falles gibt man im Terminal dann einfach "t" ein und ist auf der sicheren Seite.
Ein anderes "Alias im home-Verzeichnis unter ".bashrc" könnte sein:
Abkürzungen für Befehle, welche Administrator-Rechte beanspruchen muß man im Root-Verzeichnis unter .bashrc anlegen.
Zum Beispiel:
Auszug aus dem Archiv!
von No.6 » Mo 13. Jun 2022, 16:21
Ein Alias ist ein Kürzel, mit dem man zum Beispiel bequemer Terminal-Befehle ausführen kann.
Anläßlich eines Beitrags von beluga (USB-Datenträger - Schreibfortschritt überprüfen) kann ich es an diesem Beispiel verdeutlichen.
Um zu überprüfen, ob der Datentransfer zu einem USB-Stick noch im Gange ist empfiehlt beluga den Befehl:
sync & watch -n 1 grep -e Dirty: /proc/meminfo
Tatsächlich gaukelt das Betriebs-System einen schnellen Datentransfer vor, obwohl die Daten erst noch im Speicher sind und wehe, man unmounted voreilig. Daher ist der angegebene Befehl imho recht nützlich.
Nur, wer weiß diese Befehlskette noch, wenn er den Transferfortschritt überprüfen will?
Ich habe daher mit .bashrc im home-Verzeichnis dazu ein Alias angelegt:
#alias t='sync & watch -n 1 grep -e Dirty: /proc/meminfo'
Im Falle des Falles gibt man im Terminal dann einfach "t" ein und ist auf der sicheren Seite.
Ein anderes "Alias im home-Verzeichnis unter ".bashrc" könnte sein:
Abkürzungen für Befehle, welche Administrator-Rechte beanspruchen muß man im Root-Verzeichnis unter .bashrc anlegen.
Zum Beispiel: