Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Linux im Rückfallmodus

Hallo zusammen,

habe meine Systempartition mit gparted verkleinert um eine Partition für das Home-Verzeichnis zu machen. Jetzt ist beim starten der Rückfallmodus eingestellt.

Meldung: Auf dem Datenträger >Wurzelordner des Datenträgersystems< ist nur noch 0 Bytes Speicherplatz übrig. Soll Daten verschieben.

Wie verschiebe ich das Home-Verzeichnis auf die Partition?

Die Taskleiste ist komplett verschwunden und kann nicht normal runterfahren, außer den Rechner auszuschalten.

Im Terminal ist der Schreibtisch aktivt.

Was kann ich da machen?

Gruß Holger

Update: Habe im Terminal "shutdown -h now" eingegeben. Dann geht der Bildschirm aus und das Logo von Linux-Mint erscheint in der Mitte.

 

Linux Mint 21.3 auf externe Festplatte ADATA SE880 ; Rechner Dell Precision M4800 mit 16GB RAM + Quadro K2 100M/PCle/SSE2

Hallo Holger,

nochmal zu dem Thema.

Vermutlich ist der Platz für die "/"-Partition durch deine Aktion mit gparted zu klein geworden.
Am besten ist wohl, die vorher angelegte neue Partition mit gparted wieder löschen um die System-Partition wieder zu maximieren. Geht alles mit gparted.

Hallo zebolon,

habe mit gparted die Systempartition vergrößert um ca. 23GB und die Home dementsprechend verkleinert. Jetzt startet Linux normal bekomme aber kein Zugang zum Internet über das Wlan.Mit meinem USB-Stick funktioniert es-

Linux Mint 21.3 auf externe Festplatte ADATA SE880 ; Rechner Dell Precision M4800 mit 16GB RAM + Quadro K2 100M/PCle/SSE2

Ich denke, es wäre ein guter Zeitpunkt, jetzt mal neu zu installieren.
Sichere deine Cloud-Dateien und weg damit... 😉