Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[gelöst] Symbole auf Desktop nach PlayOnLinux verschoben

Auszüge aus dem Archiv!


von LinuxBiber » Di 31. Jan 2023, 23:19

Nach dem Start eines Programmes in PlayOnLinux wird dieses im Vollbild-Modus betrieben und wechselt (was gewollt ist) in eine andere Bildschirmauflösung.
Nach Beendigung des Programmes erscheint wieder der übliche Desktop, bei mir KDE.
Allerdings sind die dort abgelegten Symbole umplaziert. Es hilft auch nicht, in den Desktop-Eistellungen die Einstellung "Symbole -> Gesperrt" einzustellen.
Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht einen Script, vor dem Starten von Programmen mit PlayOnLinux die Symbolposition zu speichern und nach dem Beenden des Programmes wieder herzustellen?
Wer hat Tips?

von zebolon » Mi 1. Feb 2023, 14:13

Hab jetzt auch mal etwas recherchiert - richtig Brauchbares findet sich in diversen Foren leider nicht. Das Problem mit den "verstreuten" Symbolen" scheint nicht neu zu sein...

Du könntest evtl. einen zweiten Benutzer anlegen - falls nötig mit erlaubten Zugriff auf Deine Daten - und von hier aus PlayOnLinux nutzen...
Hier dürfte das Problem mit den Symbolen dann zweitrangig sein...


von LinuxBiber » Mi 1. Feb 2023, 22:05

Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren und dann berichten.

von Rocki » Do 2. Feb 2023, 10:47

Der Text hier stammt von einem Autor, der viele wertvolle Beiträge zu Linux veröffentlicht hat. Was er zum Thema Wine / Play on Linux schreibt, könnte dir vielleicht einen neuen Zugang dazu verschaffen, sodass sich dein Problem von selbst löst. Eine andere Möglichkeit ist, wenn du in englischsprachigen Foren suchst ... Du kannst ja bei gewissen Suchmaschinen die Sprache der Funde und die Suchregion ein wenig beeinflussen, z.B. bei https://www.etools.ch.

von LinuxBiber » Fr 3. Feb 2023, 00:30

LinuxBiber hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 22:05 Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren und dann berichten.

Ha, nun zitiere ich mich schon selbst, oben...
Danke für die Tipps und Hinweise!
Das Anlegen eines zweiten Nutzers hat das Problem gelöst.
Kann ich weiter empfehlen.