[gelöst] Grub-Auswahl ist weg – efibootmgr hilft
Zitat von LinuxBiber am 3. Oktober 2023, 14:28 UhrAuszüge aus dem Archiv!
von Alexs » So 26. Feb 2023, 15:17
Heute starte ich meinen Rechner und es erscheint plötzlich das BIOS, abknicken und es startet sofort Windows (mein Reserve OS). Nach neu booten kommt wieder nur Windows ohne Grub-Auswahl, keine Chance an mein Siduction ran zukommen. Zum Glück habe ich eine CD mit SuperGrub Disk, CD in das Laufwerk, dann in BIOS die Boot-Reihenfolge kontrollieren, damit von SuperGrub Disk gebootet werden kann.
Mit der richtigen Auswahl (entweder den aktuellen Kernel, oder grub.cfg wählen) startet der Grub-Bildschirm samt Auswahl und ich konnte ohne Probleme Siduction starten.
Was danach nicht geholfen hat: update-grub und grub-install. Grub war in Ordnung, der Fehler lag warum auch immer irgendwo im EFI.Nach langer Konsultation im IRC-Chat von Siduction (Danke an hsp und towo), testen und neu starten, kam dann der Gedanke auf das Programm efibootmgr, und später die Lösung den Eintrag Windows Boot Manager mit Hilfe von efibootmgr zu löschen.
Dies hat geholfen, der Eintrag Windows Boot Manager wurde zwar wieder automatisch erstellt, allerdings erscheint wie gewohnt die Grub-Auswahl.Ausgangslage:
Im Terminal efibootmgr eingeben, danach wird eine Liste diverser Einträgen angezeigt.
BootCurrent zeigt an was zuletzt gebootet worden ist.
TimeOut ist die Verzögerung zwischen des Menüs und Start des Bootloaders.
BootOrder zeigt die festgelegte Boot-Reihenfolge fest.
Boot000xx sind die Boot-Einträge.Beispiel bei mir während des Problems ohne Grub:
$ efibootmgr BootCurrent: 0004 Timeout: 1 seconds BootOrder: 0000,0001,0003 Boot0000* Windows Boot Manager Boot0001* siduction Boot0003* UEFI: PXE IP4 Realtek PCIe GBE Family Controller Boot0004* UEFI: HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1, Partition 1
Boot0004 war hier das CD/DVD-Laufwerk von dem aus SuperGrub Disk gebootet worden ist, ohne CD wäre Boot0000 gestartet.
Laut BootOrder ist der Windows Boot Manager der vorrangige Eintrag, da aber dieser ohne Grub startet gab es auch keine Boot-Auswahl.
Da das Ändern der Bootreihenfolge mit efibootmgr nicht geholfen hat, blieb nur die Option den Eintrag Windows Boot Manager zu löschen damit Boot0001 der nächste zu bootende Eintrag ist.Als root:
efibootmgr -b 0000 -B
Nach Neustart/Booten erschien wieder wie gewohnt die Grub-Auswahl und es startete nach einigen Sekunden Siduction.
Danach eine Kontrolle im Terminal:$ efibootmgr BootCurrent: 0001 Timeout: 1 seconds BootOrder: 0001,0000,0003 Boot0000* Windows Boot Manager Boot0001* siduction Boot0003* UEFI: PXE IP4 Realtek PCIe GBE Family Controller
Der Windows Boot Manager wurde neu erstellt, aber es wird Siduction und damit auch vorher mit Grub gebootet (BootCurrent: 0001).
Edit:
Welche Ursache das Verschwinden von Grub hatte, ist ungeklärt, ein Upgrade der Pakete kann nicht die Ursache sein, auch kein Windows-Update da ich Windows schon lange nicht mehr gestartet habe.
Auszüge aus dem Archiv!
von Alexs » So 26. Feb 2023, 15:17
Mit der richtigen Auswahl (entweder den aktuellen Kernel, oder grub.cfg wählen) startet der Grub-Bildschirm samt Auswahl und ich konnte ohne Probleme Siduction starten.
Was danach nicht geholfen hat: update-grub und grub-install. Grub war in Ordnung, der Fehler lag warum auch immer irgendwo im EFI.
Nach langer Konsultation im IRC-Chat von Siduction (Danke an hsp und towo), testen und neu starten, kam dann der Gedanke auf das Programm efibootmgr, und später die Lösung den Eintrag Windows Boot Manager mit Hilfe von efibootmgr zu löschen.
Dies hat geholfen, der Eintrag Windows Boot Manager wurde zwar wieder automatisch erstellt, allerdings erscheint wie gewohnt die Grub-Auswahl.
Ausgangslage:
Im Terminal efibootmgr eingeben, danach wird eine Liste diverser Einträgen angezeigt.
BootCurrent zeigt an was zuletzt gebootet worden ist.
TimeOut ist die Verzögerung zwischen des Menüs und Start des Bootloaders.
BootOrder zeigt die festgelegte Boot-Reihenfolge fest.
Boot000xx sind die Boot-Einträge.
Beispiel bei mir während des Problems ohne Grub:
$ efibootmgr
BootCurrent: 0004
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0001,0003
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* siduction
Boot0003* UEFI: PXE IP4 Realtek PCIe GBE Family Controller
Boot0004* UEFI: HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1, Partition 1
Boot0004 war hier das CD/DVD-Laufwerk von dem aus SuperGrub Disk gebootet worden ist, ohne CD wäre Boot0000 gestartet.
Laut BootOrder ist der Windows Boot Manager der vorrangige Eintrag, da aber dieser ohne Grub startet gab es auch keine Boot-Auswahl.
Da das Ändern der Bootreihenfolge mit efibootmgr nicht geholfen hat, blieb nur die Option den Eintrag Windows Boot Manager zu löschen damit Boot0001 der nächste zu bootende Eintrag ist.
Als root:
efibootmgr -b 0000 -B
Nach Neustart/Booten erschien wieder wie gewohnt die Grub-Auswahl und es startete nach einigen Sekunden Siduction.
Danach eine Kontrolle im Terminal:
$ efibootmgr
BootCurrent: 0001
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0001,0000,0003
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* siduction
Boot0003* UEFI: PXE IP4 Realtek PCIe GBE Family Controller
Der Windows Boot Manager wurde neu erstellt, aber es wird Siduction und damit auch vorher mit Grub gebootet (BootCurrent: 0001).
Edit:
Welche Ursache das Verschwinden von Grub hatte, ist ungeklärt, ein Upgrade der Pakete kann nicht die Ursache sein, auch kein Windows-Update da ich Windows schon lange nicht mehr gestartet habe.