Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fehler beim updaten von Linux-Mint

VorherigeSeite 2 von 2

woher hast du deine nvidia-driver her?
Wie auf Zeile 28900 ff ersichtlich, scheitert der Compiler beim Zusammenbau des Kern mit den Display-Driver.

Könnte es sein, dass das nvidia-verzeichnis nicht in den Update-Prozess mit eingebunden ist und die Driver noch aus der Erstinstallation existieren.

sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa -y

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Dann gibt es noch diesen Artikel https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=427492

Ich kann es nicht ausprobieren.
καλή μέρα και καλή τύχη (Einen guten Tag und viel Erfolg)

 

 

Zitat von Juhu am 13. Oktober 2025, 15:43 Uhr

woher hast du deine nvidia-driver her?
Wie auf Zeile 28900 ff ersichtlich, scheitert der Compiler beim Zusammenbau des Kern mit den Display-Driver.

Könnte es sein, dass das nvidia-verzeichnis nicht in den Update-Prozess mit eingebunden ist und die Driver noch aus der Erstinstallation existieren.

sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa -y

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Dann gibt es noch diesen Artikel https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=427492

Bei der Erstinstallation ist die Nvidia so übernommen worden.

Mache ich mir mit den Befehlen was kaputt?

Linux Mint 21.3 auf externe Festplatte ADATA SE880 ; Rechner Dell Precision M4800 mit 16GB RAM + Quadro K2 100M/PCle/SSE2

Ohne Backup besteht eine Gefahr.
Ich kann es nicht ausprobieren. Also Backup machen.

Der erste Befehl trägt nur das Verzeichnis in das Reporsitory ein. Da sich die Repository-Struktur geändert hat...... JA
Update und Upgrade ändern auf dem System so einiges.  JA die Gefahr besteht.

PS: Backup sollte man VOR jedem Upgrade machen.

 

Zitat von Juhu am 13. Oktober 2025, 16:23 Uhr

Ohne Backup besteht eine Gefahr.
Ich kann es nicht ausprobieren. Also Backup machen.

Der erste Befehl trägt nur das Verzeichnis in das Reporsitory ein. Da sich die Repository-Struktur geändert hat...... JA
Update und Upgrade ändern auf dem System so einiges.  JA die Gefahr besteht.

PS: Backup sollte man VOR jedem Upgrade machen.

 

Was soll sich geändert haben. Da das Upgrade nicht funktioniert hat habe ich mit timeshift alles wieder rückgängig gemacht.

Linux Mint 21.3 auf externe Festplatte ADATA SE880 ; Rechner Dell Precision M4800 mit 16GB RAM + Quadro K2 100M/PCle/SSE2
VorherigeSeite 2 von 2