A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ve Vi Vp

Unter Virtualisierung versteht man die Technologie, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen auf einem physischen Computer auszuführen. Dabei wird die Hardware des PC’s in mehrere virtuelle Umgebungen aufgeteilt, auf denen verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen unabhängig voneinander ausgeführt werden können.

Ein Vorteil der Virtualisierung besteht darin, dass die Ressourcen des physischen Rechners effizient genutzt werden können.
So ist es z. B. problemlos möglich, Windows als sogenanntes Gast-Betriebssystem – abgeschirmt – unter Linux weiter zu nutzen.

Bekannteste Software-Anwendungen dazu sind Virtualbox, Gnome-Boxes, Qemu / Aqemu, Proxmox…

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Hallo zusammen, habe auf Linux-Mint 21.3 das Program Virtualbox … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktis …Kommt auf den Hersteller an. Manche erlauben die Aktualisierung de … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive