A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Unter Linux versteht man unter „proprietär“ bzw. „Proprietät“ in Zusammenhang mit Software oder Technologien, die herstellerspezifisch sind und deren Verwendung durch rechtliche Bestimmungen oder die Nichtverfügbarkeit des Quellcodes eingeschränkt ist. Proprietäre Software unterscheidet sich von Open-Source-Software dadurch, dass sie nicht frei verfügbar ist und der Quellcode nicht offen liegt.

Im Zusammenhang mit Linux findet man den Begriff „Proprietät“ häufig bei Treibern, die nicht offen sind und vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Der Code dieser Treiber ist nicht einsehbar und kann daher auch nicht von der Linux-Community gepflegt werden.

Ein urheberrechtlich geschütztes Programm, das unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht wurde, gilt als frei. Hingegen wird ein urheberrechtlich geschütztes Programm, das unter einer nicht-freien Lizenz steht, auch bei offengelegtem Quelltext als proprietär betrachtet.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Suche Notebook bis 16 Zoll für 3D …Ahoi, ich kann Dir preisgünstig ein lenovo ideaPad, Model B50-7 … Weiterlesen
Und wiedermal sind es Abhängigkei …  Hallo Robert. Danke für deine Hilfe. Kurioserweise dac … Weiterlesen
Statistik Juli 2025Die Entwicklung im WIKI im Juli 2025 Der Juli war ein etwas &qu … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive