Ext4 ist ein blockbasiertes journaling Dateisystem für Linux und der Nachfolger des Dateisystems Ext3. Es wurde […]
FAT32 ist ein Dateisystem, das Teil der FAT-Dateisystemfamilie ist und von Microsoft entwickelt wurde. „FAT“ steht […]
Ein Fenstermanager in Linux ist eine Software, die für die Verwaltung von Fenstern auf dem Desktop […]
Mit Firmware wird jene Software bezeichnet, die fest in elektronischen Geräten implementiert ist und ohne die […]
Flathub ist ein Repository für Linux-Anwendungen, das mit Flatpak verpackte Anwendungen bereitstellt. Es ist die zentrale […]
Flatpak ist eine Form zur Bereitstellung und Verwaltung von Softwarepaketen in Linux. Es wird in einer […]
Als Fully Qualified Domain Name (FQDN) wird der gesamte Name bezeichnet. Inklusive des TLD, des Domain_Name, […]
Git ist ein Open-Source-Tool, das für die Versionskontrolle von Software verwendet wird. Es wurde 2005 von […]
GNOME ist eine Desktop-Umgebung für Linux, die unter der GNU General Public License (GPL) und der […]
Das Gnome-Disk-Utility ist eine Anwendung zur Verwaltung von Speichergeräten. Es ist eine grafische Benutzeroberfläche für udisks […]
GNU ist ein unixähnliches Betriebssystem und vollständig freie Software, das im Rahmen des 1984 gestarteten GNU-Projekts […]
Neue Kommentare im Wiki