A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Wayland ist ein Display-Server-Protokoll, das als Alternative zum X-Window-System entwickelt wurde. Es wurde von Kristian Høgsberg, […]
Wine ist eine Software, mit der man Windows-Programme unter Linux ausführen kann. Es handelt sich dabei […]
Ein WLAN (Wireless Local Area Network) ist ein drahtloses lokales Netzwerk, das die Grundlage für die […]
WPS steht für „Wi-Fi Protected Setup“ und ist ein Verfahren zur vereinfachten Einrichtung von Drahtlosverbindungen zwischen […]
Das X11-Protokoll ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das unter Linux verwendet wird. Es ermöglicht die grafische Ausgabe […]
XFCE ist eine schlanke, hochgradig anpassbare Desktop-Umgebung für Linux. Sie zielt darauf ab, schnell und ressourcenschonend […]
Xwayland ist eine Kompatibilitätsschicht, die es ermöglicht, X-Anwendungen auf einem Wayland-Display-Server auszuführen. Dies ist wichtig, da […]
YaST (Yet another Setup Tool) ist eine Zustammenstellung von Programmen zur Administration des GNU/Linux-Betriebssystems von openSUSE. […]
Yay ist ein beliebter AUR-Helfer für Arch Linux und andere Arch-basierte Distributionen. AUR steht für Arch […]
ZRAM ist eine im Linux-Kernel integrierte Technik, die auch als „Virtual Swap Compressed in RAM“ oder […]
Das konsolenbasierte Programm ist Teil der Paketverwaltung von openSUSE. Zypper unterstützt alle erforderlichen Funktionen wie das […]
Neue Themen im Forum
Petition gegen die Ausstattung ba …An der Petition soeben teilgenommen.... Weiterlesen
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv