A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Eine Partition ist ein Bereich auf einer Festplatte – dies bedeutet, eine Festplatte kann in mehrere […]
Der PCMan File Manager (PCManFM) ist ein schlanker und schneller Dateimanager für Linux. Er wurde entwickelt, […]
PDF ist die Abkürzung für „Portable Document Format“ und wurde 1993 von dem Unternehmen Adobe System […]
PeerTube ist eine kostenlose und föderierte Server-Anwendung, die als Alternative zu zentralisierten Video-Hosting-Plattformen wie YouTube dient. […]
Unter „ping“ in Linux versteht man einen Befehl, der verwendet wird, um die Erreichbarkeit von anderen […]
PipeWire ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Verarbeitung von Audio- und Videoinhalten unter Linux zu […]
Unter Plymouth in Linux versteht man ein grafisches Bootsystem, das auf dem Kernel-based Mode Setting (KMS) […]
Im Kontext von Linux-Distributionen bezieht sich ein „Point Release“ auf ein bestimmtes Modell für Software-Updates. Dieses […]
Ein Port in Linux ist eine Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen Computern und dem Internet ermöglicht. […]
Ein Portscanner ist ein Tool oder eine Software, die verwendet wird, um offene Ports in einem […]
Ein Prompt in Linux ist eine Eingabeaufforderung, die den Benutzer dazu auffordert, eine Eingabe zu machen. […]
Unter Linux versteht man unter „proprietär“ bzw. „Proprietät“ in Zusammenhang mit Software oder Technologien, die herstellerspezifisch […]
Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive