A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Mirrors unter Linux sind Kopien von Software-Repositories oder anderen Datenquellen, die auf verschiedenen Servern weltweit verteilt sind. Sie dienen dazu, den Zugriff auf diese Datenquellen zu beschleunigen und die Last auf den Hauptservern zu reduzieren. Wenn ein Benutzer beispielsweise ein Softwarepaket herunterladen möchte, kann er dies von einem Mirror-Server in seiner Nähe tun, anstatt den Hauptserver zu belasten, der möglicherweise weit entfernt ist. Mirrors werden häufig von Universitäten, öffentlichen Einrichtungen oder anderen Organisationen betrieben und bieten eine schnellere und zuverlässigere Möglichkeit, Software und andere Daten herunterzuladen.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck Problemhallo juhu ping geht problemlos (anhang). nebenbei mit meinem w … Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive