A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ed Eo Ex

Ein Texteditor in Linux ist ein Programm, mit dem man beliebige Textdateien erstellen oder bearbeiten kann. Unter Linux gibt es viele verschiedene Texteditoren, sowohl für die grafische Benutzeroberfläche als auch für die Kommandozeile. Einige der bekanntesten Texteditoren für Linux sind:

Vim: Vim ist eine Weiterentwicklung des BSD-Editors vi und ist in den meisten Linux-Distributionen enthalten. Es ist ein leistungsstarker Texteditor mit vielen Funktionen und wird von vielen Programmierern und Systemadministratoren verwendet.

Nano: Nano ist ein einfacher Texteditor für die Kommandozeile. Er ist leicht zu bedienen und eignet sich gut für Anfänger oder für schnelle Bearbeitungen von Textdateien.

Emacs: Emacs ist ein weiterer beliebter Texteditor für Linux. Er wurde von Richard Stallman, dem Gründer des GNU-Projekts, entwickelt und bietet viele Funktionen für das Schreiben von Code, das Anzeigen von Handbüchern und vieles mehr.

Kate: Kate ist ein fortschrittlicher Texteditor, der Teil der KDE Plasma Desktop-Umgebung ist. Er eignet sich besonders gut für die Programmierung und das Bearbeiten von META-Dokumenten.

Gedit: Gedit ist der Standardtexteditor auf der Gnome-Desktop-Umgebung. Er ist einfach zu bedienen und bietet Funktionen wie Syntaxhervorhebung, anpassbare Schriftarten und Farben, Suchen und Ersetzen von Text und vieles mehr.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Debian Testing - VerständisfrageHallo @zaniah, Sid (Unstable) ist der permanente Entwicklungszw … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive