A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ed Eo Ex

Ein Texteditor in Linux ist ein Programm, mit dem man beliebige Textdateien erstellen oder bearbeiten kann. Unter Linux gibt es viele verschiedene Texteditoren, sowohl für die grafische Benutzeroberfläche als auch für die Kommandozeile. Einige der bekanntesten Texteditoren für Linux sind:

Vim: Vim ist eine Weiterentwicklung des BSD-Editors vi und ist in den meisten Linux-Distributionen enthalten. Es ist ein leistungsstarker Texteditor mit vielen Funktionen und wird von vielen Programmierern und Systemadministratoren verwendet.

Nano: Nano ist ein einfacher Texteditor für die Kommandozeile. Er ist leicht zu bedienen und eignet sich gut für Anfänger oder für schnelle Bearbeitungen von Textdateien.

Emacs: Emacs ist ein weiterer beliebter Texteditor für Linux. Er wurde von Richard Stallman, dem Gründer des GNU-Projekts, entwickelt und bietet viele Funktionen für das Schreiben von Code, das Anzeigen von Handbüchern und vieles mehr.

Kate: Kate ist ein fortschrittlicher Texteditor, der Teil der KDE Plasma Desktop-Umgebung ist. Er eignet sich besonders gut für die Programmierung und das Bearbeiten von META-Dokumenten.

Gedit: Gedit ist der Standardtexteditor auf der Gnome-Desktop-Umgebung. Er ist einfach zu bedienen und bietet Funktionen wie Syntaxhervorhebung, anpassbare Schriftarten und Farben, Suchen und Ersetzen von Text und vieles mehr.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive