A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Die Deduplizierung (auch Deduplikation genannt) ist ein Prozess in der Informationstechnik, bei dem redundante Daten auf Blockebene identifiziert und durch einen Zeiger auf das erste Auftreten dieser Daten ersetzt werden.
Das Ziel der Deduplizierung ist es, den Speicherplatzbedarf zu optimieren und Speicherplatz zu sparen. Bei der Deduplizierung werden identische Dateien entweder durch einen Zeiger auf den Originaldatenblock weitergeleitet oder durch kleine Dateien ersetzt, die die Rolle eines Platzhalters übernehmen und die Speicheradresse der Originaldateien enthalten. Dies ermöglicht eine effizientere Speichernutzung und spart Speicherplatz.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive