Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Ohne großen Aufwand lassen sich mit GoCryptFS – ein in Go-geschriebenes Open-Source Konsolen-Tool – Verzeichnisse samt […]
So gut wie jeder nutzt heutzutage Messenger, manche sogar mehrere. Doch gerade Unternehmen, die Messenger anbieten, […]
Wir haben unter PGP schon gelesen, wie wir mit Thunderbird E-Mails verschlüsseln, dasselbe funktioniert mit Kmail […]
VeraCrypt ist eine Software zur Datenverschlüsselung – bestens geeignet zur vollständigen oder teilweisen Verschlüsselung von Festplatten […]
USB-Sticks werden gerne mit durch die Gegend getragen, sie sind klein und gehen gerne verloren. Problematisch […]
Mit zuluCrypt lassen sich unter Linux verschlüsselte Container einrichten – also so gesehen verschlüsselte Dateien einrichten, […]
Mit der Software Rclone lassen sich unter Linux Backups erstellen die direkt in der gewünschten Cloud […]
Mit der Software Cryptomator lassen sich unter Linux Daten verschlüsselt in der Cloud ablegen, anders als […]
Hallo zusammen, ich mache gerade die ersten Schritte in Linux und hoffe hier auf viele Tipps.Vor […]
Neue Themen im Forum
Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktis …Kommt auf den Hersteller an. Manche erlauben die Aktualisierung de … Weiterlesen
Sudo eine Sicherheitslücke CVE-20 …Im sudo gibt es eine böse Sicherheitslücke bei der man root-Rechte … Weiterlesen
Statistik Juni 2025Die Entwicklung im WIKI im Juni 2025 Insgesamt sind 10 neue Bei … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive