Dieser kleine Tipp ist vor allem bei Systemen brauchbar, die als Server genutzt werden. Ein Server […]
Wenn ich wieder einmal länger im Internet unterwegs bin, kommt es gerne vor das ich mir […]
Gleich einmal zu Beginn – dieser kleine Tipp ist nicht für Laptops gedacht, die mit Akku-Strom […]
Jurassic Park – im ersten Teil findet sich unter dem Betriebssystem UNIX der Dateimanager Fsn, dieser […]
Bild von Stefan Keller auf Pixabay. Einleitung Beim Parallelbetrieb (‚Dualboot‘) von Linux und Windows kann es […]
Im deutschen Linux Mint-Forum wird gerade darüber diskutiert, wie man mit KDE Connect eine interne SIM-Karte […]
Piper ist eine Software, mit der Sie unter Linux programmierbare Mäuse nach Ihren Vorstellungen anpassen können. […]
GRUB ist der Bootloader von Linux – ein solcher Bootloader dient dazu, Betriebssysteme zu starten. Auch […]
Plymouth dient unter Linux dazu, während des Systemstarts die Bootmeldungen zu verstecken. Statt der Bootmeldungen wird […]
Zu den vorigen Beiträgen – Das Hintergrundbild von GRUB anpassen und Plymouth-Thema unter Linux anpassen folgt […]
Unter einem Linux-System mit Cinnamon ist es anscheinend recht umständlich, neue Themas zu installieren – darum […]
Die meisten Linux-Nutzer, die schon einmal einen Starter für das Anwendungsmenü erstellt haben, wissen ja wie […]
Neue Kommentare im Wiki