CPU-X ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Terminal-Tools wie etwa inxi usw. für Linux-Systeme. Es bietet umfangreiche […]
In einem früheren Beitrag wurde die Themen-Engine Kvantum bereits kurz vorgestellt. Diese dient nicht nur dazu, […]
Restic ist eine Terminal-basierte Datensicherungssoftware, die Backups automatisch mit AES-256 verschlüsselt und inkrementell und deduplizierend speichert.Alle […]
Backup-Software für Linux gibt es zu Genüge – ob rein auf CLI-Ebene oder mit einfacher oder […]
Mit der Backup-Software Duplicati sichern Sie Ihre Daten auf lokalen Festplatten, externen USB-Laufwerken, Cloud-Speichern wie Dropbox, […]
Crystal Dock ist ein Panel für den Linux-Desktop – mit Fokus auf eine elegante Benutzeroberfläche mit […]
Shutdown-Befehle fürs Terminal Nachfolgend einige Beispiele um Linux sofort bzw. zeitgesteuert zu beenden oder neu zu […]
Insbesondere bei etwas älteren PC-Systemen kann der verfügbare Speicherplatz auf dem System-Datentäger im Laufe der Zeit […]
Es gibt so einige KDE-Programme, z. B. K3b, den Dateimanager Krusader oder auch Digikam, die gerne […]
Auf einem Notebook habe ich Debian Testing auf der Grundlage von Bullseye laufen. Da Bullseye gestern […]
Eine Ramdisk kann man als flüchtigen Speicher bezeichnen. Eine solche Ramdisk kann man als virtuelles Dateisystem […]
Pcmanfm ermöglicht mit seiner Zweifenster-Ansicht („Ansicht teilen“) ein bequemes Rangieren zwischen Datenfenstern. Mit der Wahl „verschieben“ […]
Neue Themen im Forum
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Artikel in Heise: Schleswig-Holst …sehr erfreulich! Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv