Restic ist eine Terminal-basierte Datensicherungssoftware, die Backups automatisch mit AES-256 verschlüsselt und inkrementell und deduplizierend speichert.Alle […]
KeePassXC ist ein Password-Manager zur Verwaltung von persönlichen Zugang-Codes. Damit organisieren Sie den Umgang beliebig vieler […]
Nicht nur für Firmen zahlt es sich aus, die laufenden Server, Geräte und das Netzwerk zu […]
VeraCrypt ist eine Software zur Datenverschlüsselung – bestens geeignet zur vollständigen oder teilweisen Verschlüsselung von Festplatten […]
Sichere Passwörter für alle möglichen Zwecke erstellen Sie schnell mit einem Passwort-Generator wie Randompass. In der […]
NMap ist zwar der Portscanner und das Hacker-Tool unter Linux schlechthin, mit den unzähligen Optionen und […]
Das Arbeiten am Terminal unter Linux fällt selbst Linux-Einsteigern einfach – sollten sie das Terminal wirklich […]
Gerade auf einem Server, auf dem sich mehrere Benutzer tummeln, sollten manche Dinge lieber verborgen bleiben. […]
Backup-Software für Linux gibt es zu Genüge – ob rein auf CLI-Ebene oder mit einfacher oder […]
Mit der Backup-Software Duplicati sichern Sie Ihre Daten auf lokalen Festplatten, externen USB-Laufwerken, Cloud-Speichern wie Dropbox, […]
Mit der Software dnsenum lassen sich unter Linux so einige DNS-Informationen zu einer Domain (URL) herausfinden […]
Es gibt so einige Linux-Distributionen, die sich der Sicherheit verschrieben haben – also Software vorinstalliert haben, […]
Neue Themen im Forum
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
mehrzeilige KommandoeingabenHallo @linuxfrischling Beide Möglichkeiten sollten nicht funkti … Weiterlesen
bash - ProblemSchau dir Mal bzgrep an. Ein bzgrep -RH "[E]" path kö … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive