Um unter Linux verschlüsselte DVDs (wohl alle die man im Handel kaufen kann) abspielen / rippen […]
Amarok war glaube ich der erste Musikplayer unter Linux der mir wirklich alles gegeben hat, etwas […]
Online-TV- und Radio-Stationen gibt es im Internet ohne Ende. Sich alle gewünschten im Webbrowser als Link […]
Viele öffentliche TV-Sender bieten online in ihren Mediatheken so einige schon gelaufene Sendungen. Natürlich kann man […]
Ich bin mal wieder über ein Programm gestolpert, dass ich euch hier mal vorstellen möchte.Das Programm […]
youtube-dl ist das altbewährte Hausmittel, um Videos unter Linux von YouTube und vielen anderen Plattformen herunterzuladen. Inzwischen […]
Originalbeitrag von @Alexs Beschreibung Möchten Sie eine Live-Distribution auf einem USB-Stick oder eine SD-Karte bootfähig kopieren, […]
Beschreibung Nach den Meldungen, dass einige youtube-dl basierende Tools derzeit wieder mal den Dienst versagen, möchte […]
Originalbeitrag von @robertgoedl Beschreibung FF Multi Converter ist eine Software mit der Sie unter Linux grafisch […]
Originalbeitrag von @robertgoedl Beschreibung Nichts ist ärgerlicher als, wenn die Lautstärke von Musikdateien unterschiedlich ist. Mit […]
Beschreibung Bei Downloads von Videos aus diversen Quellen z. B. YouTube kann es durchaus vorkommen, dass […]
Originalbeitrag von @robertgoedl Beschreibung Um Videos zu konvertieren, muss man nicht unbedingt wie der Profi auf […]
Neue Themen im Forum
Statistik September 2025Die Entwicklung im WIKI im September 2025 Im September gab es d … Weiterlesen
Ich komme nicht mehr zu meinem Li …@ robert Den apt Befehl kennt mein EndeavourOS nicht. Und wa … Weiterlesen
Zu kleine und unlesbare MenüsZitat von Radiofan_21 am 1. Oktober 2025, 22:43 Uhr @ zebolon … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive