Und so stellt sich das Programm in seinem Startbild selbst vor:„Tellico ist ein Werkzeug für die […]
PostScript ist die Sprache der Drucker – egal unter welchem Betriebssystem. Die meisten Nutzer haben es […]
Dieser kleine Tipp entstand nach einem kurzen Ausflug ins deutsche Linux Mint-Forum, ein Nutzer hat das […]
PDF-Betrachter gibt es unter Linux ohne Ende, solche die alles können, solche die einfach nur PDF-Dateien […]
Evernote ist wohl einer der bekanntesten Dienste für Notizen im Internet – doch einem US-Unternehmen muss […]
Dropbox ist einer der ältesten Cloud-Dienste im Internet zum Sichern von Daten und läuft natürlich auch […]
Mit Präsentationen habe ich es nicht so wirklich – Text, Bilder, Übergänge zwischen diesen. Ganz ehrlich […]
Auf der Linux Bibel findet sich schon ein Beitrag über GNU Barcode mit dem sich massenweise Barcodes erstellen […]
Man kennt die Geschichte schon von Microsoft Windows, egal ob es sich um Visitenkarten oder Etiketten […]
Mit der Software GNU Barcode lassen sich unter Linux problemlos Barcodes nach folgenden Codes erstellen: Barcode […]
Ganz ehrlich – die Zettelwirtschaft ist nicht unbedingt mein Ding. Bei mir wird alles als PDF-Datei […]
Dokumente in Papier gehalten, flattern meist noch in jedem Büro herum. Die Nachteile sind: viel Aufwand […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive