Es gibt so einiges an Scan-Software unter Linux, KDE und GNOME haben jeweils ihre eigene Scan-Software […]
LibreOffice ist vor kurzem in neuer Version 25.8.0 erschienen. Diese bringt deutliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Kompatibilität […]
Bücherwürmer müssen gefüttert werden. . Seid ihr Bücherwürmer oder Leseratten? Werdet ihr der Nachrichtenflut nicht mehr […]
PDF Arranger ist ein leichtgewichtiges, quell offenes Programm unter Linux, das eine intuitive grafische Oberfläche bereitstellt. […]
Mit Version 9.0 hat OnlyOffice vor kurzem ein umfassendes Update für seine Office-Suite veröffentlicht, das sowohl […]
Kanban kommt aus Japan und ermöglicht es, Projekte und deren Fortschritt grafisch zu visualisieren. Solche Software […]
Mit der Software Speechnote lässt sich unter Linux gesprochener Text in Notizen schreiben – schnell erklärt […]
Wo liegt dieses Teil, habe ich dies zu Hause, wie viel habe ich davon vorrätig? Solche […]
Ich habe versucht mir mittels Bash Script die Arbeit etwas zu erleichtern. Ich habe manchmal mehrere […]
DiffPDF ist ein nützliches Open-Source-Programm, das es Benutzern ermöglicht, zwei PDF-Dateien inhaltlich schnell und einfach zu […]
PDF4QT ist ein PDF-Editor unter Linux und sieht vom Umfang her ganz gut aus – nun, […]
Bisher musste man, um mit Onlyoffice Dokumente gemeinsam – also, mit anderen zu bearbeiten, für den […]
Neue Kommentare im Wiki