Mir wurde von einem unserer Leser mitgeteilt, wir haben eine weitere RAW-Bildbearbeitung unter Linux, also eine […]
Es gibt so einiges an Scan-Software unter Linux, KDE und GNOME haben jeweils ihre eigene Scan-Software […]
Pinta ist eine einfache und dennoch leistungsfähige Bildbearbeitungssoftware für Linux, die besonders für Einsteiger und Nutzer […]
Flameshot ist nach mehr als drei Jahren Entwicklung in neuer Version 13 erschienen und bringt zahlreiche […]
Ich habe für diesen Beitrag einige Minuten geflucht, muss ich zugeben. Aber – schlussendlich lassen sich […]
Spectacle ist das Standard-Screenshot-Tool für KDE Plasma und hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2015 […]
NAPS2 steht für „Not Another PDF Scanner 2“ – eine kostenlose, werbefreie und quelloffene Softwarelösung zum […]
Die aktuellste Version von GIMP ist 3.0, unter Debian ist diese 2.6, unter Ubuntu und Co. […]
Wofür man KI – also künstliche Intelligenz heute alles braucht, früher ging es auch ohne – […]
Skanlite ist eine einfache und benutzerfreundliche Scan-Anwendung für Linux, speziell für KDE Plasma entwickelt – verwendbar […]
Gehören Sie auch zu diesen Benutzern, die für private Bilder unbedingt Photoshop brauchen, weil alles andere […]
Man findet Wordclouds – also Wörterwolken immer wieder im Internet, dabei handelt es sich ganz einfach […]
Neue Themen im Forum
Collabora Office für den DesktopEin Artikel über Collabora Office auf  https://gnulinux.ch/collabo … Weiterlesen
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv