Vorbemerkung Noch zu Jahresbeginn 2023 sah es so aus, als würde die beliebte Rolling Release Distribution Solus eingestellt […]
Vor kurzem ist Fedora in neuer Version 38 erschienen. Wie bei allen Linux-Distributionen sind auch hier nach der […]
Beschreibung Lange Zeit sah es so aus, als würde das ambitionierte Projekt eingestellt. Nun präsentierte das […]
Manche USB-WLAN-Adapter (z.B. D-Link DWA-xx) verweigern unter Linux trotz passender Treiber-Unterstützung vehement ihren Dienst.Die Netzwerksuche läuft […]
Beschreibung Die Veröffentlichungen von Debian waren in der Vergangenheit meist nichts besonders „Aufregendes“. Stabilität des Systems […]
Praxisbeispiel Arch Linux richtet sich schon bei der Installation dezidiert an Experten.Wer den enormen und relativ […]
Nachdem einer unserer Drucker vor kurzem endgültig seinen Geist aufgegeben hat, kam das aktuelle Angebot von […]
Ein Dank an LinuxOpa – sein Programm-Tipp hat mich neugierig gemacht. Die vorgestellte Anwendung MTPlayer überzeugte mich sofort – vor […]
Beschreibung OnionMedia X ist ein freier, kostenloser Open Source Konverter und Downloader für Videos und Audio-Dateien aus […]
Beschreibung Teile eines Bildes zu verpixeln, kann aus verschiedenen Gründen hilfreich sein. So ist es ratsam, […]
Beschreibung Es gibt viele Möglichkeiten, Dateien im eigenen Netzwerk zu tauschen. Wem der Aufwand über Samba-Server […]
Vor knapp einem Jahr wurde ich hier auf der Linux Bibel in einem Beitrag auf den […]
Neue Kommentare im Wiki