Dass ich diesen Artikel gerade heute schreibe verdanken meine Leser einem Kommentar eines entwicklungstechnisch hochbegabten Kommentars […]
Paketliste mit dpkg –get-selections, muon Paketverwaltung Installation muon Paketverwaltung: Seit 2009 Knoppix 6.1 kenne ich das […]
Wie man auf professionellem Weg sein eigenes Debian zaubert, haben wir schon unter Debian Live-Build gelesen. Dieser Weg […]
Wenn man sich schon einmal im BIOS / UEFI umgesehen hat, findet man dort unter den […]
Beschreibung DupeGuru findet doppelte Dateien wie Bilder, Videos, Dokumente und Musikstücke, die auf dem PC „verstreut“ sind. […]
Jeder, der unter Debian Fremd-Repositorys einbindet kennt die Geschichte – apt-key ist veraltet, es ist nun etwas umständlicher […]
Man glaubt gar nicht, wie viele doppelte oder mehrfach vorhandene Dateien sich mit der Zeit auf […]
Nun, seit gestern ist es offiziell – Debian 12 Bookworm ist veröffentlicht, nur die Webseite wurde […]
Wie ‚fast‘ alle Linux-Distributionen nutzt auch Debian Spiegelserver, um seine Software weltweit zu verteilen – also […]
Viele Benutzer haben mehrere Rechner, auch ich – ich habe einen Linux-Laptop für die Firma, einen […]
Was macht der eingefleischte Linux-User, wenn er neue Hardware einbaut oder anschließt – und diese funktioniert […]
Mit der Software Glogg durchsuchen Sie die Log-Dateien des Paket-Managements unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen. Hierzu […]
Neue Kommentare im Wiki